
Als einer der führenden Elektrogroßhändler in Deutschland setzt FEGA & Schmitt seit mehr als acht Jahrzehnten Maßstäbe in der Branche. Mit einem Sortiment von über 650.000 Artikeln, 60 Niederlassungen und einem beeindruckenden Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro (2023) gehört das Unternehmen zu den Key Playern.
Für diesen Erfolg setzt das Unternehmen nicht nur auf exzellenten Kundenservice, zuverlässige Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise, sondern auch auf digitale Lösungen. Ob zur Kundenbindung oder zur Optimierung interner Prozesse – von intuitiven Shopoberflächen und Konfiguratoren bis hin zu effizienten Arbeitsmanagementsystemen entwickeln wir in enger Partnerschaft mit FEGA & Schmitt maßgeschneiderte Lösungen für den Großhandel.
Kunde
FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH
Auftrag
Websites, Softwarelösungen, Shopsysteme, Marketinglösungen
Services
Konzeption, UX- und UI-Design, Template Programmierung, CMS-Implementierung, Schnittstellenanbindung und -umsetzungen, Automatisierte Datentransformation, Umsetzung Shopsysteme
Daten & Fakten
Seit 2016 Umsetzung und Betreuung div. Projekten
"Digitale Lösungen revolutionieren den Großhandel und bieten die Möglichkeit, interne Effizienz zu steigern und Kundenbeziehungen zu stärken."
B2B optimierte Shopysteme
Kunden erwarten heute von B2B-Shops die gleiche intuitive Bedienbarkeit wie im B2C-Bereich. Für FEGA & Schmitt entwickeln wir Shopsysteme, die trotz komplexer Funktionen und riesigen Informationsmengen eine einfache und effiziente Nutzung ermöglichen – für eine höhere Kundenzufriedenheit und langfristige Kundenbindung.
Individuelle Softwareentwicklung
Die individuell für FEGA & Schmitt entwickelten Softwarelösungen fördern die Effizienz des Großhändlers, entlasten das Personal und optimieren die gesamten Geschäftsabläufe, indem sie Daten effizient nutzen und darstellen, Prozesse automatisieren und Systeme über Schnittstellen anbinden.
Websites & Marketing
Ein moderner, übersichtlicher und informativer Auftritt ist entscheidend für die Neukundengewinnung. Eine benutzerfreundliche Website mit ansprechendem Design, klaren Inhalten und gezielten Werbemaßnahmen weckt Interesse und schafft Vertrauen.
Unternehmenswebsite als digitaler Dreh- und Angelpunkt
Die Unternehmenswebsite von FEGA & Schmitt wurde als zentraler Touchpoint konzipiert, der als öffentlicher Teil die Nutzer effizient zu relevanten Inhalten führt und das gesamte Angebot des Unternehmens abbildet. Ziel war es, die Markenausrichtung von FEGA & Schmitt – als ganzheitlicher Lösungsanbieter mit Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden – in eine intuitive, nutzerzentrierte Website zu übersetzen.
Die Website wurde vollständig responsiv gestaltet, um auf allen Endgeräten eine einheitliche Nutzererfahrung zu bieten. Struktur und Navigation wurden optimiert, um eine schnelle und effiziente Nutzerführung zu ermöglichen. Das Design wurde klar und benutzerfreundlich gehalten, um eine nahtlose Interaktion zu gewährleisten. Die erste Version der Website wurde 2016 entwickelt und seitdem kontinuierlich weiter optimiert.

Innovativer Webauftritt für nachhaltige Mobilität
Um die Full-Service-Ladelösung von PRO.mobility erfolgreich zu vermarkten, haben wir eine Website entwickelt, die nicht nur optisch überzeugt, sondern sich auch durch strategisches Storytelling und klare Content-Führung vom Wettbewerb abhebt. Das dunkle, futuristisch anmutende Interface in Kombination mit markanten roten UX-Elementen setzt Akzente und fördert die Interaktion auf der Seite. Ein animiertes Elektroauto begleitet Besucher:innen auf charmante Weise beim Scrollen über die Seite und greift das Thema Elektromobilität spielerisch auf.
Die Website basiert auf dem flexiblen Content-Management-System TYPO3, das eine einfache Pflege sowie eine nachhaltige Erweiterbarkeit ermöglicht. Für eine moderne und effiziente Entwicklung kam Vite zum Einsatz. Die Animation des Elektroautos wurde mit GSAP realisiert, um fließende Bewegungen und eine interaktive Nutzererfahrung zu schaffen.
KI-generierte Bildwelt für visuelle Konsistenz
Anstelle generischer Stockfotos haben wir für PRO.mobility eine eigene, KI-generierte Bildwelt entwickelt, die mit klaren Kompositionen, dynamischen Perspektiven und einer konsistenten Ästhetik für hohe Wiedererkennbarkeit und eine starke Markenidentität sorgen. So schaffen wir nicht nur einzigartige Bilder, sondern ein visuelles Erlebnis, das PRO.mobility als zukunftsweisenden Akteur der Elektromobilität positioniert.
Controllingsoftware für Ladepunktbetreiber
Mit der zunehmenden Verbreitung der Elektromobilität wird es für Ladepunktbetreiber immer wichtiger, Abrechnungen effizient zu verwalten und ihre Ladeinfrastruktur jederzeit im Blick zu behalten. Um ihren Kunden diese Vorteile zu bieten und sich vom Wettbewerb abzuheben, haben wir für FEGA & Schmitt die PRO.mobility Plattform entwickelt – eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Software für den reibungslosen Betrieb von Ladeinfrastrukturen. Die Daten werden über mehrere Schnittstellen eines eMobility Service Providers bezogen und im PRO.mobility Backend ansprechend aufbereitet.
Die PRO.mobility Plattform bietet Ladepunktbetreibern neben einer Status- und Auslastungsüberwachung auch detaillierte Statistiken und Filterfunktionen zur Analyse der Performance und Nutzung ihrer Ladeinfrastruktur. Zusätzlich liefert PRO.mobility aktuelle Umsatzprognosen und stellt automatisch alle relevanten Vertrags- und betriebswirtschaftlichen Dokumente bereit.
Analyse und Auswertung
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Komplexität von Auslastungsanalysen durch übersichtliche und leicht verständliche Visualisierungen zu vereinfachen. Mit informativen Grafiken bieten wir Benutzer:innen eine intuitive Möglichkeit, alle relevanten Informationen zu ihren Ladestationen auf einen Blick zu erfassen und auszuwerten. Neben der Möglichkeit, sich die Auslastung für einen gezielten Datumsbereich anzeigen zu lassen, können sich interessierte Benutzer:innen auch alle Ladevorgänge nach Standort, Station oder Ladeanschluss anzeigen ausgeben lassen.
Monitoring und Abrechnung
Mit der wachsenden Zahl an Elektrofahrzeugen steigt auch die Anzahl der täglichen Ladevorgänge. Um die eigene Ladeinfrastruktur jederzeit im Blick zu behalten, werden alle Prozesse mit allen relevanten Informationen übersichtlich dargestellt. So erhalten Benutzer:innen auf einen Blick eine detaillierte Übersicht, über die im letzten Monat geladene Energiemenge und die damit verbundenen Kosten und Gutschriften.
Egal, ob interne Ladevorgänge über firmeneigene Ladekarten oder öffentliche Zugriffe von Dritten – die Plattform liefert stets eine aktuelle Umsatzprognose. Die Abrechnung am Monatsende erfolgt dann vollautomatisch über PRO.mobility.
Dokument- und Vertragsmanagement
Auf der PRO.mobility Plattform behalten die Nutzer:innen jederzeit den Überblick über alle Vertrags- und Rechnungsdokumente. Alle Verträge, Abrechnungen und Gutschriften werden zentral und übersichtlich verwaltet, so dass keine wichtigen Dokumente verloren gehen.
Die Benutzer:innen können sich alle vorliegenden Dokumente jederzeit nochmals anschauen und herunterladen. So wird die Verwaltung von Abrechnungs- und Vertragsdokumenten nicht nur einfacher, sondern auch effizienter.
Individuelle Software für maximale Produktivität
Der PROKAUF Workspace ist eine individuell für das PROKAUF-Team entwickelte und angepasste Software, die im Browser läuft. Sie verbessert und automatisiert die internen Arbeitsabläufe um ein Vielfaches und macht die Arbeit dadurch sicherer, übersichtlicher und effizienter.
Angefangen als einfaches Online-Tool zur Anzeige und Verwaltung aller Firmenstammdaten der PROKAUF-Kunden, haben wir die auf dem Framework Laravel und vue.js basierende Software Schritt für Schritt erweitert und optimiert. Mittlerweile ersetzt sie bei PROKAUF sogar Outlook und ist aus dem Arbeitsalltag des Marketing-Teams und vieler Außendienstmitarbeiter nicht mehr wegzudenken.
Taskmanagement
Der PROKAUF Workspace ist in erster Linie ein internes Aufgabenmanagement-Tool, das über eine Schnittstelle Firmenstammdaten und Bestellungen aus dem PROKAUF Marketingportal (einem TYPO3 Online-Shop) übernimmt und strukturiert aufbereitet.
Jede Bestellung wird im Workspace in eine Aufgabe und jede Bestellposition in ein Ticket umgewandelt. Ausgehend von der Bestellposition werden die Tickets automatisch mit zusätzlichen Informationen wie Status, Fälligkeiten und Verantwortlichkeiten angereichert.
So können alle Workspace-Benutzer die Aufgaben entsprechend ihrer Zuständigkeiten filtern und sich zuweisen (lassen). Anhand des Aufgaben- und Ticketstatus kann jeder im Team erkennen, wie weit die Bearbeitung der Bestellung fortgeschritten ist.
E-Mail-Wizard
Die meisten Bestellungen werden vom internen PROKAUF Design-Team individuell für ihre Kunden angefertigt. Dementsprechend entfällt ein großer Teil der Bearbeitungszeit auf die Kundenkommunikation. Um diese zu automatisieren, haben wir den E-Mail-Wizard entwickelt und in den Workspace integriert.
Wurden beispielsweise neue Visitenkarten inkl. neuem Design bestellt, können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PROKAUF den entsprechenden Korrekturabzug über den E-Mail-Wizard im Workspace hochladen und versenden. Hierfür und für viele weitere Anwendungsfälle stehen knapp 20 standardisierte E-Mail-Vorlagen zur Verfügung.
Mit dem Versenden der E-Mail ändert sich automatisch der Status der entsprechenden Aufgabe und des Tickets. Antwortet der Kunde auf die E-Mail, wird die Antwort direkt in der entsprechenden Aufgabe angezeigt, um den Kontext für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PROKAUF wieder herzustellen und die gesamte Kommunikation zu einer Aufgabe an einer Stelle zu bündeln und zu dokumentieren.
Zusätzlich zu den Funktionen des E-Mail-Wizards, die weitgehend auf E-Mail-Templates basieren, wurde die gesamte E-Mail-Kommunikation des PROKAUF-Teams in den Workspace integriert. Dadurch werden Informationen zentral im Workspace gebündelt, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen nicht mehr zwischen Workspace und Outlook hin und her wechseln.
Automatisierte Bestellungen
Für die Produktion der knapp 200 Produkte und fast 1000 Produktvarianten arbeitet PROKAUF mit mehreren namhaften Lieferanten zusammen. Um den teilweise aufwändigen Bestellprozess bei den Lieferanten zu beschleunigen und weniger fehleranfällig zu gestalten, können Bestellungen direkt aus dem Workspace heraus getätigt werden.
Über mehrere Schnittstellen werden die Produkte anhand der vorhandenen Ticketinformationen automatisiert bei den Lieferanten bestellt und die fertigen Design-Dateien an diese übertragen. Der Status der übermittelten Bestellung wird den Workspace-Mitarbeitenden in Echtzeit angezeigt und wirkt sich gleichzeitig auf den Workspace-internen Status der entsprechenden Tickets und Aufgaben aus.
So wird sichergestellt, dass nichts vergessen wird und potentielle Lieferprobleme den Workspace Mitarbeitenden direkt angezeigt werden.
Für alle Lieferanten, die keine Schnittstelle zur direkten Integration anbieten, übernimmt der oben erwähnte E-Mail-Wizard die Bestellung und Übermittlung der Design-Dateien in einer standardisierten und automatisch generierten E-Mail.
Benachrichtigungsystem
Eine weitere zentrale Funktion des Workspace sind die Benachrichtigungen. Sie sind tief in die Logik des Workspace integriert und werden für jeden Mitarbeitenden im Workspace individuell ausgelöst und angezeigt. So löst beispielsweise die Antwort eines Kunden auf eine E-Mail ebenso eine Benachrichtigung aus wie die Statusänderung einer Aufgabe oder Kommentare von Kollegen innerhalb eines Tickets, für das ein Mitarbeitender verantwortlich ist.
"Der Workspace ist aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Es macht unglaublich viel Spaß, dieses großartige System kontinuierlich weiterzuentwickeln, um unsere Prozesse zu optimieren und den Arbeitsalltag zu erleichtern."
Intuitives Shopsystem für effiziente Bestellprozesse
B2B-Kunden brauchen heute mehr als schnelle Lieferungen und günstige Konditionen – sie erwarten ein benutzerfreundliches und modernes Shopsystem, mit dem sie ihre Aufgaben effizient erledigen können. 2016 haben wir gemeinsam mit dem Team von FEGA & Schmitt für den bestehenden Shop ein neues Shop-Interface entwickelt. Mit klarer Struktur, einem intuitiven Design und auf modernem Code basierende Templates setzt der Shop seither auf Effizienz und damit auf Kundenzufriedenheit. Das Ergebnis? Der Online-Umsatz vervierfachte sich. Als flexibles Vertriebswerkzeug wird er heute auch bei Kundengesprächen vor Ort genutzt und hebt die Beratung auf ein neues Niveau.
"Nach der Neugestaltung des Shops hat sich der Umsatz vervierfacht – das nutzerzentrierte Interface-Design hat dabei einen wichtigen Beitrag geleistet."
Werbemittel individuell gestalten & bestellen
Für PROKAUF, den Marketing Service des Würth Elektrogroßhandels, entwickelten wir ein B2B Portal, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Das PROKAUF Portal ermöglicht den Kunden eine einfache Bestellung individualisierter Marketingprodukte aus dem digitalen und printmedialen Bereich. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von der Zusammenstellung einer professionellen individuellen Webseite mit mobiler Version, über Online-Marketing Dienste, bis zu personalisierten Sachgütern und Printprodukten rund um Geschäftsausstattung, Marketing und Werbung. In dem Portal laufen mittlerweile über 640 einzelne Elektriker-Websites des Würth Elektrogroßhandels – einer der größten Teilbereiche des Würth-Konzerns. Die Systemverwaltung erfolgt über das Content Management System TYPO3. In wenigen Schritten können alle Kundenwebseiten, Produktbestellungen und Datensätze verwaltet werden.
White-Label Website-Builder
Elektriker:innen brauchen eine digitale Präsenz, ohne dafür viel Zeit oder technisches Wissen investieren zu müssen. Gemeinsam mit FEGA & Schmitt haben wir einen Website-Konfigurator entwickelt, mit dem Elektriker:innen in wenigen Schritten maßgeschneiderte Websites erstellen, die zu ihrem Branding passen und mit den Infos und Funktionen ausgestattet sind, die sie für den Onlineauftritt ihres Unternehmens benötigen.
Zehn moderne, mobilfähige Designvorlagen stehen zur Auswahl, mit wählbaren Bildwelten und SEO-optierten Texten. Jede Website wird mit einer eigenen Domain ausgestattet – für eine professionelle und sichtbare Online-Präsenz.
Kampagnen- & Websiteentwicklung
Mit be.connect erschufen wir gemeinsam mit FEGA & Schmitt eine Plattform auf der sich Hausbesitzer:innen über alle Themen rund ums Bauen, Sanieren und Renovieren informieren können. Der Clou: Am Ende der User Journey bringt man die Website-Nutzer:innen zu den Handwerksbetrieben, die bei FEGA & Schmitt einkaufen.

Fördermittel-Suche, Energiespar-Rechner und Smart-Home-Konfigurator
Zur Verfügung stehen hierbei diverse Tools wie z.B. eine Fördermittel-Suche, Energiespar-Rechner oder auch ein Smart-Home-Konfigurator. Das Highlight und Herzstück bildet aber das Themenwelten-Haus: In einem interaktiven 3D-Model können die Hausbesitzer:innen sich gezielt zu ihrem Schwerpunkt-Thema informieren und von dort aus in die Handwerker-Suche springen. Über diese findet man dann Handwerker:innen aus der eigenen Region, die die gewünschten Services anbieten.
Kampagnenentwicklung
Außerdem werden im Magazin von be.connect immer wieder aktuelle Themen und Neuerungen behandelt, um immer am Zahn der Zeit zu bleiben. Dieser Bereich sowie die von uns entwickelte, sehr endkundenorientierte Kampagne mit einer Mischung aus Fotos und Illustrationen und Motiven aus dem Familienleben lässt Nutzer:innen immer wieder zurück auf die Seite kommen.