
Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen und funktionieren? Als einer der führenden europäischen Büromöbelhersteller hat sich Brunner dieser Frage gestellt und inspirierende Antworten in Form visionärer Raumkonzepte und Thesen entwickelt.
Mit der mehrfach ausgezeichneten Plattform Brunner Future works haben wir ein digitales Markenerlebnis entwickelt, das den Nutzer:innen die vielfältigen Möglichkeiten moderner Arbeitsräume auf interaktive und explorative Weise präsentiert.
Kunde
Brunner GmbH
Services
Konzeption, Wireframing, UX-Design, Interfacedesign, Umsetzung
Daten & Fakten
Projektzeitraum: 6 Monate
Veröffentlicht: 2022
Auszeichnungen
Red Dot Award 2023
2 x IF Award Silber
Awwwards Honorable Mention
Annual Multimedia Award - Silver Award
Partner
Ippolito Fleitz Group

Minimalistisches Interface, maximale Experience
Unser Ziel war es, eine außergewöhnliche User Experience zu schaffen, die den Innovationsanspruch und die Designqualität von Brunner widerspiegelt. Minimalistische Bedienelemente, großzügiger Weißraum und eine flexible Typografie lenken den Fokus auf die hochwertigen Produkte und immersiven Raumvisionen. Dezente Microanimationen verleihen dem Interface zusätzliche Raffinesse. Regelmäßige Prototypentests sicherten die ästhetische und benutzerfreundliche Gestaltung.

"Nutzer:innen erwarten heutzutage mehr als nur ein gutes Produkt, sie erwarten ein rundum überzeugendes Erlebnis. Mit brunner future works haben wir ein solches digitales Markenerlebnis geschaffen."
Produktpräsentation in erlebbaren Räumen
Häufig ist die Präsentation von Produkten, die für professionelle Anwender bestimmt sind, ein uninspirierendes Erlebnis – Brunner Future Works ändert das. Betritt der Nutzer einen Raum eröffnet sich ein Raumszenario, in dem die Nutzer die Produkte und Raumideen von Brunner interaktiv entdecken können und sich genauer über diese informieren können.
Zoom Ins
Über animierte Hotspots erhalten Nutzer einen gezoomten Blick auf die Produktkonstellation, sowie nähere Informationen zu den Produktinformationen.
Produktansicht
Mit der Funktion „Produktansicht“ werden alle eingesetzten Produkte von Brunner in den Vordergrund gestellt, wodurch Architekt:innen, Planer:innen und Fachhändler:innen verwendete Möbelstücke leichter finden können.
Website erhält sechs Design-Auszeichnungen
Brunner Future Works gewinnt den iF Design Award in den Kategorien "Interactive Website" und "Virtual Customer Experience and Exhibition Space" sowie den Red Dot Award in der Kategorie "Websites". Damit werden zwei der weltweit renommiertesten Designpreise an Brunner Future Works vergeben. Darüber hinaus wurde das Projekt mit dem bedeutenden Branchenpreis für digitale Medien, dem Annual Multimedia Award, ausgezeichnet. Der Gewinn bestätigt die hohe Innovationskraft, Designqualität und Kreativität des Projekts. Eine zusätzliche Auszeichnung der Designplattform Awwwards mit einer "Honorable Mention" sowie die Platzierung auf der Shortlist des Deutschen Digital Awards runden das positive Ergebnis ab und bestätigen ein weiteres Mal unsere hohe Kompetenz im Bereich der Onlinemedien.

“Da wir international agieren, ist unsere Plattform ein globales Angebot: Jeder kann sich darauf zeit- und orts-unabhängig mit dem Thema New Work beschäftigen, unsere Visionen kennenlernen, von unserer Expertise profitieren und mit uns in Kontakt kommen.“
Technische Umsetzung
In enger Zusammenarbeit mit dem Content- und Design-Team wurde eine React-Anwendung entwickelt, die eine angepasste WebGL-Umgebung zur Darstellung hochauflösender Panoramen und flexibel editierbarer Inhalte nutzt. Besonderes Augenmerk wurde auf eine hohe Performance und Skalierbarkeit gelegt, so dass die fertige Seite auf allen Endgeräten ein gutes Nutzungserlebnis bietet.Besonderes Augenmerk wurde auf eine hohe Performance und Skalierbarkeit gelegt, so dass die fertige Seite auf allen Endgeräten ein gutes Nutzungserlebnis bietet.