Du willst digitale Produkte entwickeln, effizienten Code schreiben und Websites nicht nur bauen, sondern ständig verbessern? „There is always one more bug to fix“ und genau das macht den Reiz aus! Ob Frontend, Backend oder alles dazwischen. In der Ausbildung bekommst du die Skills, um echte digitale Projekte voranzutreiben.

Mitarbeiter bei bueroparallel in der Entwicklung am Arbeitsplatz bei einem Gesrpäch

Was dich bei uns erwartet

Faire Bezahlung und 30 Tage Urlaub, das gibt es bei uns auch in der Ausbildung. Von Anfang an binden wir unsere Azubis in spannende Projekte ein: Du arbeitest flexibel, übernimmst Verantwortung und bringst eigene Ideen ein. Bei uns wirst du zum Allrounder in der Webentwicklung: Frontend mit HTML, CSS, JavaScript, TypeScript, Svelte und Bootstrap. Backend mit PHP, TYPO3, Shopware und API-Entwicklung. Dazu Serververwaltung, Git und Docker.

Parallel dazu gibt's ein modernes und motiviertes Arbeitsumfeld, neueste Technik und ein Team, das dich unterstützt. On top: regelmäßige Events, die aus Kollegen ein richtiges Team machen.

Praxisnahes Lernen

Die Ausbildung bei uns ist spannend und praxisorientiert. Du arbeitest eigenverantwortlich an realen Kundenprojekten und sammelst wertvolle Erfahrungen. Wir setzen auf neuste Technologien und eine offene Unternehmenskultur.

Vielfältige Aufgaben

Du arbeitest an echten Projekten, bekommst Einblicke in verschiedene Branchen und stellst dich neuen Herausforderungen. Statt monotoner Routine erwarten dich Aufgaben, die dich fordern und fördern und helfen, dein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Unterstützung

Alle unsere Mitarbeiter:innen stehen dir jederzeit zur Seite und haben ein offenes Ohr für deine Fragen, Ideen und Wünsche. Wir sind immer offen für neuen Input und geben uns gegenseitig konstruktives Feedback zu allen Projekten.

Heute im Gespräch: Jamshedjon über seine Ausbildung bei uns

Heute gibt uns Jamshedjon ein paar Insights in seine Ausbildung, Learnings und Aufgaben als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei uns. 2023 hat er seine Ausbildung gestartet und ist jetzt schon fleißig am Lernen für die Prüfungen. Ursprünglich kommt er aus Tadschikistan und wusste schon immer, dass er in die IT-Branche will. Eins ist klar: In der Programmierung gibt’s keine Sprachbarrieren! 

Tablet in der Benutzung unserer Webentwickler
Unser Azubi von bueroparallel im Office in Würzburg

Hallo Jamiq. Ich freue mich, von dir Informationen & Einblicke in die Ausbildung zu bekommen. Kannst du mir ein wenig über dich erzählen und wie du zur Ausbildung bei bueroparallel gekommen bist?

Ich bin vor einigen Jahren aus Tadschikistan nach Deutschland gezogen. Das Interesse für Computer und Programmierung hatte ich schon als Kind und kannte in der Heimat Leute aus Deutschland, also habe ich angefangen, mich hier zu bewerben. Insgesamt habe ich rund 600 Bewerbungen verschickt. Um aber erstmal Deutsch zu lernen, habe ich dann erst einmal eine Ausbildung im Hotelfach begonnen. 

Dann bekam ich die Chance bei bueroparallel und die habe ich genutzt! Jetzt mache ich hier meine Ausbildung!

Wie schaut ein typischer Tag für dich hier aus? Was würdest du sagen, hebt die Ausbildung hier ab von anderen?

Jeder Tag hier ist anders. Je nach Kunde und Kundenwunsch gibt es verschiedene Anforderungen und Anpassungen, die wir umsetzen müssen. Manchmal arbeite ich an kleinen Änderungen, manchmal an komplett neuen Features, Anbindungen oder Updates für eine Website. 

Viele Mitschüler arbeiten in Betrieben, die mit alten Technologien arbeiten oder kaum praktische Erfahrungen bieten. Wenn ich dann von meinen Aufgaben erzähle und dem, was ich tagtäglich mache, sind alle verblüfft.

Was sind für dich die größten Herausforderungen? Gibt es auch Dinge, die dir an der Ausbildung weniger gefallen?

Anfangs war es eine große Umstellung, weil ich viele neue Technologien lernen musste. Ich habe hier erst richtig HTML, CSS, JavaScript, TypeScript, Shopware, Svelte, PHP, TYPO3 und Bootstrap gelernt. Auch das eigenständige Arbeiten mit Kunden und diese große Verantwortung ist neu für mich, aber genau das macht mir mittlerweile richtig Spaß. Was mir nicht so gefällt? Die Berufsschule, ich lerne dort fast nur kaufmännische Inhalte, aber kaum etwas über Programmierung.

Jetzt interessiert mich, wie du dir deine berufliche Zukunft vorstellst! Und wie gut du dich durch deine Ausbildung bei bueroparallel auf die Arbeitswelt vorbereitet fühlst?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, nach der Ausbildung hier weiterzuarbeiten. Ich weiß, dass ich weiterhin in der Entwicklung arbeiten und mich weiterentwickeln möchte! 

Ich fühle mich tatsächlich richtig gut auf die Berufswelt vorbereitet, besonders im Bereich der Webentwicklung aber auch mit starken Kenntnissen in der Frontend- und im Backend-Entwicklung. Außerdem auch in der Entwicklung von APIs, Serververwaltung, Git und Docker. Diese Kombi macht mich fit für die Arbeit als Web-Developer.

Wir bilden aus

Wir suchen motivierte Talente, die Lust auf digitale Projekte, moderne Technologien und eine praxisnahe Ausbildung haben.

Mitarbeiter der Entwicklung bei bueroparallel in einem Meeting
Mitarbeiter von büroparallel an der Tastatur
Das Team von bueroparallel im Office in Würzburg
Zwei Entwickler von bueroparallel im Office in Würzburg